Aktuelles


News-Archive 2022/23 und 2021/22

 


20. September 2023 - Besuch von den IHK-Ausbildungsbotschafter*innen


Auch in diesem Schuljahr waren die IHK-Ausbildungsbotschafter an unserer Schule und haben einen wertvollen Beitrag zur beruflichen Orientierung für unsere Jahrgänge 9 und 10 geleistet.
Vorbereitet durch die Industrie- und Handelskammer Lüneburg/Wolfsburg, kommen die Ausbildungsbotschafter an die Schulen und stellen sich, ihren Ausbildungsberuf und ihr Unternehmen vor. Die Auszubildenden erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen, die sie auf dem Weg in und während der Ausbildung gesammelt haben und berichten, wie Ausbildung in ihrem Betrieb und in der Berufsschule abläuft. Besonders spannend wird es, wenn die "Azubis" Praxisbeispiele mitbringen und die Schüler*innen aktiv in ihre Präsentation mit einbeziehen.
An den insgesamt vier Tagen stellten sich die Ausbildungsbotschafter an der KGS vielen Fragen zum Unternehmen, zur Ausbildung oder zum Praktikum. Alles konnte vollumfänglich beantwortet werden, so dass unsere Schüler*innen, die Fachkräfte von morgen in ihrer beruflichen Zukunft wieder einen Schritt weiter sind.


Wir danken der IHK und allen Auszubildenden, die in der Schule waren, und freuen uns auf den nächsten Besuch!


15. September 2023 - Ein "Werkstatt-Truck" auf dem Schulhof


Am 13. und 14. September 2023 war das "OpenLab Mobile" an unserer Schule. Die Süderelbe AG und das "OpenLab Mobile" sind ein vollausgestatteter Werkstatt-Truck für die Produktion von fast allem. Unterwegs für die Produktion von Morgen möchten sie digitale Produktionstechnik erlebbar machen! Dazu sind sie mit einer mobilen, offenen Werkstatt in der Region unterwegs. Das "OpenLab Mobile" ermöglichte unseren Schüler:innen den Zugang zu Maschinen und Wissen.

Als Team arbeiten Dr. Jürgen Glaser, Johannes Kriett und Jo Niklas Jung im Projekt "OpenLab Mobile" für die Süderelbe AG, um die Menschen und die Unternehmen in der Metropolregion Hamburg für digitale Produktionstechnik zu begeistern und in der Weiterbildung und Entwicklung von Kompetenzen in diesem Bereich zu unterstützen.

Unter dem Motto „Digitale Fertigung überall“ wollen sie Zugänge zu Open-Source-Anwendungen und zur digitalen Produktionstechnik ermöglichen, indem sie auch in ländlichen Räumen Workshops anbieten. Der Werkstatt-Truck stand der KGS an zwei Tagen zur Verfügung. Mit großem Interesse haben die Schüler:innen des Profilfaches Technik aus dem 9. und 10. Jahrgängen die Möglichkeit gehabt, mit einem 3D-Drucker selbst entwickelte Namensschilder und ähnliches zu drucken. Hierzu haben sie mit Anleitung den Drucker vorher programmiert und einiges über unterschiedlichste Anwendungsmöglichkeiten erfahren.


Weitere Information findet man unter:
https://newproductioninstitute.de/openlab-mobile


12. September 2023 - Praxis statt bloßer Theorie: KGS-Berufsmesse 2023


Beachtliche 14 Unternehmen der Region fanden sich am 12. September 2023 in der KGS ein, um alle diesjährigen 9. und 10. Abschlussklassen über ihre breiten Ausbildungsangebote zu informieren. Mit dem Anhören kurzer Vorträge war es für die Schüler*innen natürlich nicht getan, es galt „anzupacken“: So animierte Werther-Logistik alle Zuhörenden, den Handhubwagen im Innenhof zu bedienen, Gerald-Peters Rohrleitungsbau bot allen Interessierten seinen Mini-Bagger an und die Bad Bevensen Marketing GmbH ließ volle Tabletts treppauf, treppab tragen. Zu Beginn des für viele voraussichtlich letzten Schuljahres wurden auch Praktikumsplätze oder vereinzelt sogar Ausbildungen „auf kurzem Wege“ angefragt - ganz nach den Vorstellungen der Organisatoren Susanne Schmieta-Rautmann von UP-Consulting und Tobias Baldy von der KGS. Der Aufwand hat sich gelohnt - 2024 gibt es eine Neuauflage für die nächsten Absolvent*innen!

Diese Betriebe präsentierten sich den 200 Schüler*innen: Uelzener Versicherung, Dr. von Morgenstern Schulen, Mölders, Uelzena, Glaserei Behn, Diana Klinik Bad Bevensen, Werther Logistik, XXXLutz, Hoppe Garten- und Landschaftsbau, August Müller Zerspanungstechnik, GPR – Gerald Peters Rohrleitungsbau, Autohaus Wolter, Bad Bevensen Marketing GmbH, Hotel Ascona - herzlichen Dank für den Besuch!


8. September 2023 - "AZ-Lauf 2023" - jetzt auch mit der KGS!


Am Freitagsabend des 8. Septembers 2023 fiel der Startschuss für 344 Läufer*innen zum „AZ-Firmenlauf“, an dem auch erstmalig 15 Kolleg*innen der KGS an den Start gingen. Die Strecke führte durch die Innenstadt und den Kurpark von Bad Bevensen. 5,5 Kilometer galt es zu bezwingen – kein Thema fürs KGS-Team! Alle kamen an – allen voran Julia (31:04 Min. = Rang 29 von 143) und Sebastian Gutheil (28:07 Min. = Rang 46 von 179), die die besten Zeiten der weiblichen bzw. männlichen Mannschaft liefen. Nicht nur sie wurden heiß im Ziel- und Startbereich der Laufstrecke umjubelt.

 

Als völlig respektabel kann man das das Teamergebnis ansehen: Rang 17 bei den Damen und Rang 14 bei den Herren von insgesamt 40 Unternehmen aller Branchen.


25. August 2023 - Ihr habt uns noch gefehlt!


Am Freitag, 18. August 2023 war es endlich soweit: Rund 200 Schülerinnen und Schüler wurden in den 5. Jahrgang eingeschult und vervollständigten damit die Schülerschaft der KGS Bad Bevensen. Vor Beginn des Schuljahres erhielten vielen Kinder bereits einen Begrüßungsbrief ihrer neuen Klassenlehrkräfte und konnten vielleicht ein bisschen weniger aufgeregt ihre Einschulungsfeier genießen, bei der die Gaukler für ein unterhaltsames Rahmenprogramm sorgten. 

Nach einer kurzen Begrüßung durch die Schulleiterin Michaela Petersen wurden die acht neuen 5. Klassen durch die Schulzweigleitungen aufgerufen und starteten in ihrer erste Unterrichtsstunde. Im Anschluss an die erste Kennenlernstunde gab es dann für die Familien noch die Gelegenheit, die Verköstigung durch den Schulverein zu genießen und Fotos durch die Fotografin Steffi Arndt schießen zu lassen. Wie schön, dass ihr nun da seid!

17. August 2023 - Minister*innen-Brief zum Schulstart 2023/24


Download
Ministerinnen-Brief zum Schulstart 2023/24 an Schüler*innen und Erziehungsberechtigte
Ministerinnenschreiben_Schulstart_SuS_Er
Adobe Acrobat Dokument 134.2 KB

6. August 2023 - Feierliche Zeugnisübergaben an der KGS


Stehend applaudierte das Publikum, als die diesjährigen Absolvent*innen im Rahmen der Entlassungsfeierlichkeiten zum Auftakt ihre Plätze einnahmen. Bevor es schließlich zum Überreichen der Zeugnisse kam, wurde ein Rahmenprogramm geboten, bei dem es neben Grußworten, herzlichen Wünschen und Auszeichnungen auch Darbietungen aus der Schülerschaft und Musikbeiträge gab. Besonderes Highlight bei den Abschlussfeierlichkeiten der Sekundarstufe I waren die Gaukler, die die Schullaufbahn als "Super-Mario"-Level darstellten. Bei der Entlassungsfeier der Abiturient*innen spielte das Blasorchester Bad Bevensen auf und bot einen besonderen musikalischen Genuss. Im Anschluss nutzen zahlreiche Familien die Gelegenheit, von der Fotografin Steffi Arndt vor Ort dieses besondere Erlebnis festhalten zu lassen. 

 

Da an einer Gesamtschule alle Abschlüsse möglich sind und viele Schüler*innen von der "Durchlässigkeit" zwischen den Schulzweigen profitieren, um einen höherwertigen Abschluss anzustreben, verbleibt ein beachtlicher Teil der Absolvent*innen der Sekundarstufe I an unserer Schule. Ihnen wünschen wir weiterhin viel Erfolg "unter dem Dach" der KGS! Allen abgehenden Schüler*innen wünschen wir von Herzen einen gelungenen Start in ein erfülltes Berufsleben!