Informationen für Eltern von Grundschulkindern

Du hast Interesse an der KGS? 

 

Dann erkunde unsere Schule und finde "den Schatz der Lindenstraße"!

 

In dieser Straße befindet sich ein Gebäude unserer Schule und darin versteckt ist ein geheimnisvoller Schatz. Auf der Suche nach diesem Schatz wirst du viele verschiedene Bereiche unserer Schule kennen lernen und Rätsel lösen, bis du das Geheimnis der Lindenstraße gelüftet hast. Bist du also mutig genug, dich diesem Abenteuer zu stellen? Dann klicke auf die Schatztruhe oder hier :-)



Anmeldung für den neuen 5. Jahrgang im Schuljahr 2025/26


Liebe Eltern und Erziehungsberechtige unserer neuen Fünftklässler*innen,

 

wir freuen uns, dass Sie sich entschieden haben, Ihr Kind an der KGS Bad Bevensen anzumelden!

Bevor Sie die Online-Anmeldung durchführen, lesen Sie sich bitte vorab aufmerksam unsere Hinweise durch. Damit Sie keine Unterlagen vergessen, raten wir Ihnen, unbedingt unsere Checkliste zu benutzen. 

Wichtige Hinweise vorab:

  • Das Online-Portal zur Anmeldung ist zwischen dem 17. und 30. April 2025 freigeschaltet.
  • Ohne Papier geht’s noch nicht I: Nachdem Sie die Online-Anmeldung durchgeführt haben, klicken Sie am Ende auf den Button „Absenden“; es erscheint dann der Kontrollausdruck, der unbedingt in Papierform ausgedruckt und von beiden Sorgeberechtigten unterschrieben werden muss.
  • Ohne Papier geht’s noch nicht II: Alle weiteren angegebenen Unterlagen (siehe unten) sind ebenfalls auszudrucken, auszufüllen und von beiden Sorgeberechtigten unterschrieben in der Schule abzugeben.
  • Bitte achten Sie auf eine vollständige Abgabe der Anmeldeunterlagen (u.a. Halbjahreszeugnis Kl. 4, Nachweis Schwimmabzeichen, Masernimpfnachweis etc.) möglichst unmittelbar nach der Online-Anmeldung.
  • Sollten Sie das alleinige Sorgerecht für Ihr Kind besitzen, muss hierfür ein Nachweis vom Familiengericht vorgelegt werden.

Nachdem wir Ihre Unterlagen über die persönliche Abgabe in einem unserer Sekretariate erhalten haben, bekommen Sie nach dem Anmeldezeitraum einen Bescheid über die Aufnahme Ihres Kindes. 

 

Zur persönlichen Abgabe Ihrer Anmeldeunterlagen in Präsenz vor Ort in der KGS und zur unmittelbaren Kontrolle auf Vollständigkeit bieten wir Ihnen folgende Tage an: (Sekretariat im Hauptgebäude, Klein Bünstorfer Str. 7): 

  • Donnerstag, 24.04.25 bis 17:00 Uhr
  • Freitag, 25.04.25 bis 17:00 Uhr
  • Samstag, 26.04.25 von 10:00 bis 14:00 Uhr
  • Montag, 28.04.25 bis 17:00 Uhr
  • Dienstag, 29.04.25 bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch (Kirchentag), 30.04.25 zwischen 12:00 und 17:00 Uhr 

Die genaue Klasseneinteilung und Hinweise zur Einschulungsveranstaltung am Freitag, 15. August 2025 erhalten Sie kurz vor den Sommerferien per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.

 

Wenn Sie Fragen zur Online-Anmeldung haben, stehen Ihnen unsere Sekretariate unter den Tel-Nr. 05821-543-101 oder 05821-543-201 gerne zur Verfügung. Sollten Sie vor der Anmeldung eine Beratung durch die Schulzweigleitung wünschen, bitten wir vor Anmeldeschluss um Kontaktaufnahme mit: 

Variante 1 (empfohlen):

 

Sie haben Zugriff auf einen funktionierenden Drucker und können die erforderlichen Unterlagen (siehe unten) selbst ausdrucken. Führen Sie bitte die Online-Anmeldung gemäß der Checkliste durch. Bitte bringen Sie im Anschluss alle Anmeldeunterlagen zu uns (Termine siehe oben).

Variante 2:

 

Sollten Sie nicht auf einen funktionierenden Drucker zurückgreifen können, können beide Sorgeberechtigte den Anmeldeprozess auch hier in der Schule durchführen. Wir drucken für Sie alle erforderlichen Unterlagen aus.

Eine Kopie des Halbjahreszeugnisses Kl. 4, den Nachweis über das Schwimmabzeichen und die Masernimpfung sind mitzubringen (vgl. Checkliste).

 


Nachfolgend finden Sie alle Unterlagen im PDF-Format zum Download:

 

Download
Einwilligung Veröffentlichung von Fotos u.a.
06 Einwilligung Veroeffentlichung Hompag
Adobe Acrobat Dokument 479.3 KB
Download
Einwilligung IServ-Videokonferenztool
04 IServ-Einwilligung Videokonferenztool
Adobe Acrobat Dokument 81.2 KB
Download
bei Bedarf: Erklärung getrenntlebende Eltern
03 Anmeldung 5. Kl. Elternbogen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 130.1 KB
Download
Antrag auf Schülerbeförderung
Grundantrag_Schuelerbefoerderung_01.03.2
Adobe Acrobat Dokument 171.2 KB
Download
Einwilligung IServ
05 IServ-Nutzungsordnung und -Einwilligu
Adobe Acrobat Dokument 220.5 KB
Download
Zahlungshinweis Nebenkosten 2025/26
11 Nebenkosten Jhg 5_2025_26.pdf
Adobe Acrobat Dokument 192.8 KB
Download
bei Bedarf: Erklärung nicht wohnhaft bei Eltern
03a Anmeldebogen 5.Kl. Sorgerecht-ANDERE
Adobe Acrobat Dokument 301.0 KB
Download
Hinweise zur Schulbuchausleihe
Anleitung Schulbuchausleihe IServ Jg 5.p
Adobe Acrobat Dokument 559.4 KB


Informationsangebote für die neuen Fünftklässler*innen im Schuljahr 2025/26



 

Dienstag, 10.12.2024

Mittwoch, 19.02.2025

 

- jeweils ab 19:00 Uhr in der Mensa -

Informationsabende:

Die Schulleitung stellt auf zwei Info-Abenden das Schulkonzept der KGS vor und steht für Ihre Fragen persönlich zur Verfügung. Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig.

Nähere Informationen folgen rechtzeitig an dieser Stelle und werden auch den Grundschulen des Landkreises zur Weiterleitung zugesandt. 

Samstag, 8. Februar 2025,

10:00 bis 14:00 Uhr

"Tag der offenen Tür" 2025:

Die KGS stellt sich Ihnen und euch persönlich vor: Nähere Informationen zum Programm und Ablauf folgen im Januar 2025 an dieser Stelle.

17. bis 30. April 2025

Anmeldezeitraum:

In einem einheitlichen zweiwöchigen Zeitraum im April/Mai eines Jahres ist eine Anmeldung an allen weiterführenden Schulen im Landkreis Uelzen möglich - so auch an der KGS Bad Bevensen.

 

Details zum Anmeldeverfahren bei uns finden Sie an dieser auf dieser Seite. Natürlich werden wir Ihnen bei Bedarf beratend zur Seite stehen, unsere Kontaktdaten finden Sie hier.

... Terminbekanntgabe folgt ...

Videokonferenz "5 für 4":

Aktuelle Fünfklässler*innen beantworten per Videokonferenz Fragen von Viertklässler*innen, die Interesse an der KGS haben.

Nähere Informationen folgen rechtzeitig an dieser Stelle und werden auch den Grundschulen des Landkreises zur Weiterleitung zugesandt.

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Einschulungsveranstaltungen 2025/26 am Freitag, 15. August 2025


Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte unserer neuen 5. Klassen 2025/26,


wir freuen uns auf Ihre Kinder! Zu gegebener Zeit im Sommer 2025 erfahren Sie an dieser Stelle alle Details zu den beiden am Freitag, 15.08.2025 stattfindenden Einschulungsveranstaltungen in der Aula der KGS (Lindenstr. 10, Bad Bevensen).

Ihr Team der KGS Bad Bevensen

 



Grundschul-Informationsabend vom 19. Februar 2025


 

Am Mittwoch, 19. Februar 2025 hat ein Grundschul-Informationsabend stattgefunden, auf dem die Schulleitung die KGS und ihr Unterrichtskonzept  vorgestellt hat. Zum Nachlesen finden Sie hier im Anschluss die Präsentation zum Download als PDF-Datei. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch, persönlich oder per Mail zur Verfügung!

 

Download
Präsentation des KGS-Info-Abends am 19.02.2025
Informationen Grundschulabend 2024-25 -
Adobe Acrobat Dokument 2.9 MB

Eltern-Informationsbroschüre 2024/25


Liebe interessierte Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

neben unseren digitalen Informationsangeboten (siehe oben) finden Sie nachfolgend eine Informationsbroschüre zum Download, die Ihnen einen kleinen Einblick in unsere Arbeit und Besonderheiten gibt. Weitere Informationen bietet Ihnen natürlich unsere Homepage mit einer Vielzahl von Informationen über ... 

Scheuen Sie sich nicht, uns bei individuellen Fragen telefonisch über das Sekretariat zu kontaktieren. Einen bildlichen Eindruck können Sie hier in der Bildergalerie erhalten.

 

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der KGS!

 

Das Team der KGS Bad Bevensen

Download
Info-Broschüre der KGS Bad Bevensen (Stand: November 2024)
Infobroschüre KGS.pdf
Adobe Acrobat Dokument 662.0 KB
Download
Fragen und Antworten zum Übergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule
2024.02.23_FLYER_Uebergang_Nachdruck_202
Adobe Acrobat Dokument 464.8 KB


Podcast zum Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule


Jedes Jahr im Frühling stehen die Eltern von 4.-Klässlerinnen und 4.-Klässlern vor der Entscheidung, auf welche weiterführende Schule sie ihr Kind anmelden sollen. Zu dieser Frage unterstützen die Grundschullehrkräfte mit einer umfangreichen Beratung und ggf. einer Empfehlung für die weitere Schullaufbahn.

 

Wie kann der Übergang gut und positiv besetzt für alle Beteiligten ablaufen? Dazu prechen in Folge 12 des Podcasts "Zukunft - Bildung - Niedersachsen" Petra Evers, Irene Kretschmer und Gertrud Plasse.