!!! VERLÄNGERT BIS 31.05.22 !!!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir freuen uns sehr, dass Sie Ihr Kind an der KGS Bad Bevensen anmelden! Vom 1. bis 31. Mai 2022 (verlängert!) haben Sie dazu online die Möglichkeit (siehe Link oben). Der unterschriebene Kontrollausdruck Ihrer Anmeldung - mit Kennung und Barcode - muss zusammen mit weiteren Unterlagen an uns per Post verschickt oder persönlich abgegeben werden.
Auf der Checkliste, die Sie links sehen (ein Klick auf das Bild führt zur PDF-Datei), haben wir zusammengestellt, welche Dokumente wir von allen benötigen und welche nur im Bedarfsfall. Alle notwendigen zusätzlichen Unterlagen sind unten zum Downloaden und Ausdrucken aufgelistet. Dem Kontrollausdruck der Online-Anmeldung sind mindestens fünf weitere Dokumente hinzuzufügen (siehe Checkliste).
Sofern Sie alle passenden Lehrbücher von der Schule für ihr Kind entleihen möchten, können Sie sich ebenfalls online bei der Schulbuchausleihe registrieren (Frist ab 02.05. bis 17.06.22). Die Nebenkosten (u.a. für Kopiergeld, KGS-Hausaufgabenheft) in Höhe von 16,90 Euro sind jedoch von allen (!) Erziehungsberechtigten zu bezahlen. HIER erhalten Sie den Elternbrief dazu samt Kostenaufstellung.
Für Rückfragen stehen Ihnen unsere Sekretariate telefonisch zur Verfügung.
Sollten Sie Unterstützung bei der Online-Anmeldung benötigen oder eine persönliche Beratung wünschen, stehen wir Ihnen an folgenden Tagen in Präsenz zur Verfügung:
Die Abgabe der benötigten Unterlagen können ab sofort nach der Online-Anmeldung der KGS Bad Bevensen zugesandt werden. Alle Vorab-Informationen zum Einschulungstag finden Sie in diesem Elternbrief.
Freundliche Grüße und bis ganz bald!
Das Team der KGS Bad Bevensen
Notwendige Unterlagen zusätzlich zum Kontrollausdruck:
BITTE BEACHTEN Sie, dass der Nebenkosten-Betrag von 16,90 Euro (u.a. für KGS-Hausaufgabenheft, Kopiergeld) getrennt von den Schulbuchkosten und von allen (!) Erziehungsberechtigten überwiesen werden muss.
Unterlagen nur bei Bedarf:
Erklärung der Sorgeberechtigung
Sonstiges
nur bei Anspruch HVV-Karte (Zugfahrkarte, nur für bestimmte Bereiche, zusätzlich zur Busfahrkarte):
Am Freitag, 29.04.22 fand der digitale Tag der offenen Tür der KGS statt. Einige Aktionen und alle Videoclips sind weiterhin hier abrufbar.
Montag, 7. März 2022, 18:30 Uhr |
DIGITALER Grundschulinformationsabend: Die Schulleitung stellt im Rahmen einer Videokonferenz das Schulkonzept der KGS vor und steht für Ihre Fragen zur Verfügung. Nähere Informationen folgen an dieser Stelle und werden auch den Grundschulen des Landkreises zur Weiterleitung zugesandt. |
Mittwoch, 09. März 2022, 15:00 Uhr |
Videokonferenz "5 für 4": Aktuelle Fünfklässler*innen beantworten Fragen von Viertklässler*innen, die Interesse an der KGS haben. Nähere Informationen folgen an dieser Stelle und werden auch den Grundschulen des Landkreises zur Weiterleitung zugesandt. |
Anfang Mai 2022 |
individuelle Schulführungen: Die Kolleg*innen des Schulleitungsteams der KGS zeigen allen interessierten Viertklässler*innen und ihren Erziehungsberechtigten in Kleingruppen die Räumlichkeiten der KGS. Die Anmeldung und Terminvergabe erfolgt über das Sekretariat. |
Freitag, 29. April 2022, 14:30 bis 17:00 Uhr |
Digitaler "Tag der offenen Tür": Die KGS stellt sich Ihnen und euch (leider immer noch) pandemiebedingt DIGITAL vor: Es kann sich informiert und vor allem - auch von zu Hause aus - mitgemacht werden! Nähere Informationen zum Programm und Ablauf folgen ab Mitte April. |
Sonntag, 01. Mai, bis Mittwoch, 25. Mai 2022 |
Online-Anmeldezeitraum: Ab diesem Schuljahr stellt die KGS auf eine Online-Anmeldung um. Details zum Anmelden und den Link zum Online-Portal finden Sie oben. Sie werden dreieinhalb Wochen Zeit für das Einreichen aller Unterlagen bekommen, in denen wir Ihnen auch beratend zur Seite stehen. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier. |
Antworten auf Ihre Fragen zum Ganztagsunterricht, unseren vielfältigen Unterstützungsangeboten, der neuen KGS-Sporthalle oder der Schüler*innenbeförderung (Busverkehr) finden Sie mit einem Klick auf die Links.
Am Montag, 7. März 2022, hat ein digitaler Grundschul-Informationsabend stattfinden, an dem die Schulleitung die KGS und ihr Unterrichtskonzept in einem
Videostream vorgestellt hat. Zum Nachlesen finden Sie hier im Anschluss die Präsentation zum Download als PDF-Datei. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch, persönlich
(unter 3G-Bedingungen) oder per Mail zur Verfügung!
Liebe interessierte Eltern und Erziehungsberechtigte,
aufgrund der aktuellen Corona-Infektionslage bleibt uns in diesem Jahr leider nur die Möglichkeit, uns Ihnen digital und in "Papierform" zu präsentieren. Neben unseren digitalen Informationsangeboten (siehe oben) finden Sie nachfolgend eine Informationsbroschüre zum Download, die Ihnen einen kleinen Einblick in unsere Arbeit und Besonderheiten gibt. Weitere Informationen bietet Ihnen natürlich unsere Homepage mit einer Vielzahl von Informationen über ...
Scheuen Sie sich nicht, uns bei individuellen Fragen telefonisch über das Sekretariat zu kontaktieren. Einen bildlichen Eindruck können Sie hier in der Bildergalerie erhalten.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der KGS Bad Bevensen!
Das Schulleitungsteam der KGS
KGS Bad Bevensen
Klein Bünstorfer Str. 7
29549 Bad Bevensen
Tel.: 058 21 543 - 101 oder
058 21 543 - 201 (Lindenstr.)